17.11.23 – 19.11.233 Seminar-TageKöniz, Schweiz
Nachdem im Seminar Dissoziation I ein Grundverständnis von Dissoziation gelegt wurde, fokussiert dieser Aufbaukurs auf die therapeutische Praxis zur Integration von Ich-Anteilen.Teilearbeit kennen wir aus der Ego-State-Therapie (Watson & Watson), Schematherapie (Young), Transaktionsanalyse (Berne), Modell des inneren Teams (Schulz von …
Alle Seminardetails15.12.23 – 17.12.233 Seminar-TageBad Wiessee
Eine zersplitternde Gesellschaft macht ebenso Angst wie ein zersplitterndes Ich. In der Vielfalt der Lebensmöglichkeiten verlieren sich unsere Ausrichtung und Orientierung. Wir verflachen in der scheinbaren Vielfalt und Belanglosigkeit des eigenen Lebens. Die Entfremdung wächst. Das eigene Selbst zu verpassen verunsichert.
Die Unfähigkeit …
Alle Seminardetails05.01.24 – 23.06.2412 Seminar-TageBad Wiessee
Psychotherapie muss heute einen zentralen Beitrag leisten zum Gelingen sozialer Beziehungen und zum Selbstverständnis der beteiligten Interaktionspartner. Die Notwendigkeit soziale Konflikte, soziale Beziehungen, innere Selbstbeziehungen anschaulich zu machen und zu verstehen ist groß.
Systemische Aufstellungsarbeit, wie sie von Bert …
Alle Seminardetails01.03.24 – 03.03.243 Seminar-TageBad Wiessee
Dissoziation ist ein sensibles und schwieriges Gebiet. Es ist immateriell, subtil und doch sehr wirksam. Die Störung des inneren Erlebens und Zusammenhanges von Bewusstsein, Gedächtnis, Identität und Wahrnehmung kann subtil, unscheinbar oder auch massiv und lebenseinschränkend sein.
Oft sind strukturelle Dissoziationen der Persönlichkeit …
Alle Seminardetails08.03.24 – 01.12.2415 Seminar-TageKöniz, Schweiz
Das Verständnis und die Notwendigkeit für die Behandlung von Traumafolgen sind in den letzten Jahren stark in den Fokus von Psychotherapie gerückt. Neben der Entwicklung vielfältiger theoretischer Verständnisweisen zeigt sich die praktische Bedeutung von psychologisch-körperlichen Behandlungsweisen und der Nutzen von Achtsamkeitsansätzen. …
Alle Seminardetails11.04.24 – 06.10.2416 Seminar-TageBad Wiessee
Das Verständnis und die Notwendigkeit für die Behandlung von Traumafolgen sind in den letzten Jahren stark in den Fokus von Psychotherapie gerückt. Neben der Entwicklung vielfältiger theoretischer Verständnisweisen zeigt sich die praktische Bedeutung von psychologisch-körperlichen Behandlungsweisen und der Nutzen von Achtsamkeitsansätzen. …
Alle Seminardetails26.04.24 – 28.04.243 Seminar-TageBad Wiessee
Nachdem im Seminar Dissoziation I ein Grundverständnis von Dissoziation gelegt wurde, fokussiert dieser Aufbaukurs auf die therapeutische Praxis zur Integration von Ich-Anteilen. Teilearbeit kennen wir aus der Ego-State-Therapie (Watson & Watson), Schematherapie (Young), Transaktionsanalyse (Berne), Modell des inneren Teams (Schulz von …
Alle Seminardetails06.05.24 – 08.05.243 Seminar-TageKöniz, Schweiz
Chronische Scham ist immer unsichtbar. Für andere und meist für uns selbst. Und dennoch können wir nicht leben, gefangen in der Isolation von Scham. Nur im Kontakt mit anderen kann sich chronische Selbstablehnung in Selbstsein transformieren.
Oder: Kinder finden ein Skelett im Gebüsch. Das ist der, der beim Versteckspiel gewonnen hat.
Der …
Alle Seminardetails06.09.24 – 08.09.243 Seminar-TageBad Wiessee
Chronisch, internalisierte Scham ist meist unsichtbar. Für andere und meist für uns selbst. Internalisierte Scham ist eine tiefe und intime Beziehung der Selbstablehnung und bezieht sich auf uns als ganze Person. Scham verstellt uns den Weg zu uns selbst. Ein endloses Versteckspiel vor meinem Wesenskern und vor der gefühlten Begegnung mit …
Alle Seminardetails